Wichtige Schultermine
im Überblick
Jedes Schuljahr stellen sich wieder die gleichen Fragen: Was? Wann? Wo? Termine für das aktuelle Schuljahr im Überblick.
Jedes Schuljahr stellen sich wieder die gleichen Fragen: Was? Wann? Wo? Termine für das aktuelle Schuljahr im Überblick.
Informieren Sie sich hier über aktuelle
Änderungen des Stundenplanes und Vertretungsstunden in nur wenigen Klicks.
Wir freuen uns, wenn Ihr Kind unsere
Schule besuchen möchte und laden Sie zu verschiedenen Info-Veranstaltungen ein.
Wenn man die Schule betritt, öffnet sich einem ein heller, lichtdurchfluteter Raum. Es herrscht eine sehr angenehme, begrüßende Atmosphäre, die einen – wenn man die Schule schon sehr lange und gut kennt – öfter aufs Neue motivieren kann. Insgesamt also eine sehr schöne und zum Lernen ermunternde Schule.
(Sarah)
Gerne würden wir allen unsere Schule persönlich zeigen. Leider ist das heuer auf Grund der COVID – 19 Situation nicht möglich.
Deshalb haben wir uns entschlossen, Momente unseres Schullebens mit der Kamera festzuhalten. Vieles gäbe es noch zu sagen und zu zeigen! Für alle, die neugierig sind, gibt es auf unserem Blog „Aktuelles“ noch mehr zu entdecken. Besonders freuen wir uns auf die Kleingruppenführungen, die ab der Ampelfarbe Gelb wieder möglich sind.
Schulfreier Tag
Montag, 7. Dezember 2020
Schulfreier Tag
Freitag, 14. Mai 2021
Schulfreier Tag
Freitag, 4. Juni 2021
Bereits ab der ersten Stunde wird man herzlich aufgenommen. In unserer Schule ist es für alle Neuankömmlinge einfach, sich schnell zurechtzufinden. In den achten Klassen findet man kompetente und reife Maturantinnen und Maturanten vor, die mit stolzen Abschlusszeugnissen unsere Schule verlassen.
Die Jahre in der Schule sollen zur schönsten Zeit des Lebens zählen. Und genau deswegen ist es wichtig, eine Schule zu besuchen, die zu dieser Zeit positiv beiträgt. Für mich ist diese Schule das Bundesgymnasium Vöcklabruck.
Egal, ob man eher sprachliche oder doch naturwissenschaftliche Vorlieben hat, jeder ist hier willkommen und kann seinen Interessen nachgehen und diese erweitern. Der Schulhof ist parkähnlich und vor allem der Mosaikteppich in der Mitte ist ein Blickfang.
Ich bin sehr dankbar für die die Möglichkeit, unsere Schule aktiv mitzugestalten. Außerdem bin ich froh über das breitgefächerte Wissen, das ich sammeln durfte und mir ein Sprungbrett in alle Richtungen der Zukunft bildet.
Wann ist Unterricht und wann sind Pausen? Egal welche Schulstufe, Unterrichtszeiten sind am ganzen Gymnasium einheitlich.
Mehr als 80 Lehrkräfte bemühen sich um die Bedürfnisse der Schüler/innen und stehen auch für Eltern zur Verfügung.