• Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Bundesgymnasium Vöcklabruck
  • Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Seite durchsuchen...
    Weitere laden…
  • Schöne FERIEN und Hinweise zum Schulbeginn im Herbst

    Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern! Geschafft! Die Sommerferien haben begonnen! Dieses Schuljahr war ein sehr erfolgreiches für viele unserer Schülerinnen und Schüler: Wir freuen uns mit unseren 316 ausgezeichneten und 106 guten Erfolgen im Jahreszeugnis 2025! Aber auch besondere außerschulische Leistungen möchten wir feiern: die ersten Auftritte unserer neuen „BG-Musikkapelle“, unseren Move your heart…

    21. Juli 2025
    Ankündigungen

    Preisverleihung – Move your heart

    19 619 €, 7 924 Runden, 29 Klassen, 677 Läuferinnen und Läufer, 3962000 m……fast 4.000 gelaufene Kilometer   Dies sind die wichtigsten Zahlen zum diesjährigen MOVE-YOUR-HEART-Lauf, der unter perfekten Wetterbedingungen im Schulpark stattfand. Die Sporttheorie-Gruppe der 6ab hat dieses Sportevent organisiert, durchgeführt und moderiert. 677 Schülerinnen und Schüler von 29 Klassen der 1.-7. Schulstufe liefen insgesamt 7…

    11. Juli 2025
    Veranstaltungen
  • Schach-Bezirksmeisterschaft

    Eine Schachgruppe unserer Schule stellte sich bei der Bezirksmeisterschaft in spannenden Duellen der starken Konkurrenz. Mit einem 3. Platz in seiner Altersklasse gelang Oscar Fischer (2C) sogar der Sprung auf das Stockerl – herzliche Gratulation!

    11. Juli 2025
    Wettbewerbe
  • Musikinstrumente erfinden

    Kreativität pur in der 1E! Im Musikunterricht haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Musikinstrumente erfunden – mit ganz unterschiedlichen Ideen zur Klangerzeugung. Mit viel Neugier, Erfindergeist und Teamarbeit wurde gebaut, ausprobiert und am Ende stolz musiziert. Diese klangvollen Namen tragen die neuen Instrumente: Gummy Guitar, Tomseitxyü, Ballon-Trommel, Gitaromel, Things Drum, Klangspire, Wave Rattle Stufenxylophon,…

    11. Juli 2025
    Schulleben

    Bodypainting im Kunstunterricht

    Im Unterrichtsfach „Kunst und Gestaltung“ haben sich die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen gegenseitig tolle „Handimals“ aufgemalt! Eine tierisch bunte Ausstellung!

    11. Juli 2025
    Schulleben

    Leichtathletik Stadtschulmeisterschaft

    Am 24.6.2025 nahm ein großes Team von hoch motivierten Leichtathlet*innen an den Stadtschulmeisterschaften im Stadion teil. Der Einsatz hatte sich gelohnt. Viele TOP Platzierungen konnten in den unterschiedlichen Bewerben erzielt werden – 9 davon erreichten sogar den 1. bis 3. Rang! Wir freuen uns mit euch!

    11. Juli 2025
    Wettbewerbe

    Exkursion zur Universität Wien

    Juni 2025 Im Rahmen der Bildungsberatung hatten interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen die Gelegenheit, einen spannenden Vormittag an der Hauptuniversität Wien zu verbringen. Bei einer informativen Führung konnten sie erste Eindrücke vom Unileben sammeln und mehr über Studienmöglichkeiten erfahren. Ein gelungener Ausflug mit vielen neuen Perspektiven!

    9. Juli 2025
    Ausflüge, Schulleben

    Tennis-Stadtschulmeisterschaft

    Juni 2025 Ein spannendes Tennisturnier voller Einsatz, Motivation und toller Matches liegt hinter uns! Mit 72 TeilnehmerInnen war es sehr stark besetzt – und auch unsere Schule war mit sechs motivierten Spielerinnen und Spielern vertreten. Besonders stolz sind wir auf Leni Loipetsberger, Paula Ortner und Hanna Marie Lotterer, die sich in ihren Altersklassen einen Platz…

    9. Juli 2025
    Allgemein

    „Musik verbindet“ – Konzertabend im Rahmen von erasmus plus

    In einem bis auf den letzten Platz ausgefüllten Festsaal fand am 17. Juni ein Konzertabend der besonderen Art statt, zu dem das BG Vöcklabruck und das Gymnasium Karlsbad eingeladen haben. Das ganze Schuljahr über wurde getrennt geprobt. Endlich fand dann am Tag des länderübergreifenden Konzertes auch das große Kennenlernen und die gemeinsame Probe aller Musiker*innen…

    9. Juli 2025
    Schulleben, Veranstaltungen

    Ein gelungener Auftakt: Die BG-MUSI feiert ihre erste Ausrückung beim Gesunde Gemeinde Lauf

    Am 12. Juni war es so weit: Die neu gegründete BG-MUSI, unsere schulinterne Musikkapelle bestehend aus engagierten Schüler*innen und Lehrer*innen, feierte ihren allerersten öffentlichen Auftritt – und das gleich vor großem Publikum. Im Rahmen des Gesunde Gemeinde Laufs marschierten wir nach einer intensiven Generalprobe im Schulhof gemeinsam ins Stadion Vöcklabruck ein. Dort wurden wir mit großem Applaus und…

    9. Juli 2025
    Filme, Schulleben, Veranstaltungen

    Lasst die Bohnen sprießen – Das INCREASE Citizen Science Experiment

    In diesem Projekt geht’s um mehr als nur Gartenarbeit: Wir retten gemeinsam seltene Bohnensorten vor dem Vergessen! Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und zur nachhaltigen Landwirtschaft. Die Schüler:innen der 2c, 2d und 2e sind schon jetzt wahre Bohnen-Expert:innen! Mit viel Einsatz haben sie die Pflanzen großgezogen und begleiten nun mit Neugier und…

    11. Juni 2025
    Schulleben

    Vienna Calling! – Die 4. Klassen in Wien

    Die Schüler:innen der 4. Klassen reisten am 19. Mai für eine Schulwoche in die Bundeshauptstadt Wien. Ein dichtes Programm stand auf der Tagesordnung. Mit einer durchschnittlichen Schrittzahl von 20.000 Schritte erkundeten die Schüler:innen vom Sontag bis Freitag Wien. So wurden das Schloss Schönbrunn, der Stephansdom sowie das Technische Museum besucht. Neben den Museumsführungen kam für…

    4. Juni 2025
    Ausflüge, Veranstaltungen
  • Konzertabend am 17. Juni im Festsaal

    Im Laufe dieses Schuljahres arbeiteten das Bundesgymnasium Vöcklabruck und das Gymnasium Karlsbad länderübergreifend zusammen, um einen Konzertabend auf die Beine zu stellen. Die internationale Zusammenarbeit begann mit einem tschechischen Besuch der Lehrperson Veronika Zettlova, die im Zuge eines Job-Shadowings unseren Schulstandort in Action erleben und so einen Eindruck vom BG Vöcklabruck gewinnen konnte. An den…

    4. Juni 2025
    Veranstaltungen

    Switchwettbewerb in Italienisch, Französisch, Spanisch und Englisch

    Zum dritten Mal in Folge duellierten sich sprachbegabte Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen beim heurigen Switchwettbewerb am 20. Mai am BG Vöcklabruck. Magdalena Watzinger und Max Pertiller gewannen ex aequo in der Kathegorie Französisch-Englisch, Lydia Kis kam im Italienisch-Englisch-Switch an die Spitze und Lenja Sobotka wurde Siegerin im Spanisch-Englisch-Bewerb. Die Kandidatinnen und Kandidaten mussten…

    28. Mai 2025
    Schulleben, Veranstaltungen

    ULSZ Rif

    Letzte Woche hatten unsere Sporttheorieschülerinnen und -schüler die Möglichkeit, im Universitäts- und Landessportzentrum in Salzburg (Rif) Einblicke in das Sportstudium und in die Forschung zu bekommen. Unsere Jugendlichen konnten sowohl im Ausdauer-, als auch im Kraftlabor einige Leistungstests selbst ausprobieren und erfuhren zudem, welche Ausbildungsmöglichkeiten im Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft angeboten werden.

    21. Mai 2025
    Ausflüge
1 2 3 … 20 21 Nächste

Bundesgymnasium
Vöcklabruck

Schloßstraße 31a
A-4840 Vöcklabruck
Tel.: 07672/236 15
Fax: 07672/236 15 – 30
Sekretariat: sekretariat@bgvbruck.at
www.bgvbruck.at

    


Impressum · Datenschutz

© Bundesgymnasium Vöcklabruck