-
ESSEN und TRINKEN wie die „ALTEN RÖMER“- ein LATEIN-PROJEKT der 7C-Klasse
„Cenate bene, amici!“ – ein CONVIVIUM nach antikem Vorbild Nachdem wir uns im Lateinunterricht ausführlich mit den verschiedenen Aspekten des Alltagslebens im antiken Rom beschäftigt hatten, tauchten wir in der vorletzten Schulwoche noch einmal richtig in die Welt der „alten Römer“ ein. In Toga oder Tunika gekleidet, mit Smalltalk auf Lateinisch, mit Speisen nach Rezepten…
-
„Lasst mich ich selbst sein“ – Schülerinnen des Bundesgymnasiums führen ihre Schulkolleginnen durch die Anne Frank Ausstellung
Was macht sie so besonders, die Lebensgeschichte von Anne Frank? Ist sie nicht eine von vielen, die das gleiche Schicksal erlebt haben? Dieser Frage gab die Anne Frank Ausstellung ausführlich Raum. Speziell ausgebildete Guides unter anderem auch aus unserer Schule begleiteten die jungen Besucher*innen bei Antwort auf diese Frage. Die Erkenntnis ist wichtig. Das Tagebuch…
-
VEREIN TALENTE OÖ: SOMMERAKADEMIE
Ein Programm für Schüler*innen mit besonderer Begabung Auch heuer gibt es für besonders begabte Schüler*innen die Möglichkeit, sich in den Sommerferien 5 Tage lang mit einem Themenbereich zu beschäftigen. Ziel dieser Veranstaltung ist eine möglichst vielseitige Förderung begabter Schüler*innen als Ergänzung oder Vertiefung zu den Angeboten in den Schulen. Um diesem Ziel gerecht zu werden,…
-
Sommerschule am BG
Allgemeines Konzept der Sommerschule am BG In der herausfordernden Zeit der Covid-19 Pandemie bietet die Sommerschule in den letzten zwei Wochen der Sommerferien unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über Kursangebote das Fachwissen in den jeweiligen Schularbeitenfächern aufzuholen. Ziele sind das Wissen in Kleingruppen zu vertiefen zu erweitern und zu festigen. Die Förderung erfolgt…
-
Wir setzen ein Zeichen gegen die Unfassbarkeit von Krieg und Gewalt! Eine Spendenaktion an unserer Schule.
Unsere ganze Schulgemeinschaft ist bestürzt über den Krieg in der Ukraine. Ein Krieg, der unzählige Menschen in unfassbares Leid stürzt. Unter dem Motto „1 Faschingskrapfen für die Ukraine!“ startete die 5C am Faschingsdienstag eine Spendenaktion an unserer Schule: Jedes Mitglied unserer Schulgemeinschaft konnte durch die Spende 1 Euros, was dem Wert eines Faschingskrapfens entspricht, die…
-
Tag der Jogginghose – Wir waren dabei!
Der 21. Jänner gilt weltweit als „internationalen Jogginghosentag“ – dieses Jahr waren wir am BG Vöcklabruck dabei! Seit dem Jahr 2010 gibt es diesen „Feiertag“ und in diesem Schuljahr schlossen sich viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer und auch unsere Frau Direktor dem Aufruf der Schülervertretung an, diesen Tag in gemütlicher Kleidung…
-
COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote
S-6.1a COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der allgemein bildenden höheren Schulen im Schuljahr 2021/22 Allgemeine Projektbeschreibung: Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden…
-
Weihnachtswünsche 2021
Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht. “Frohe Weihnacht” klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise. Leuchtet hell vom Himmelszelt – hinunter auf die ganze Welt. Unbekannt Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Begleitet von unserem Schulchor…
-
Tag der AHS findet statt, ist aber nur mit 2G-Regel möglich!
Liebe Besucher*innen unseres Tages der AHS! Der Tag der AHS kann stattfinden. Möglich ist das, weil wir ein Sicherheitskonzept vorlegen konnten, das als sicher eingestuft wurde. Nun ist es leider notwendig geworden, dieses Konzept noch einmal an die aktuellen Bestimmungen anzupassen. Seit heute gilt für alle Veranstaltungen in Österreich die 2G-Regel. Das bedeutet für unseren…
-
Wandertag der 7A und 7B
Der diesjährige Herbstwandertag führte die 7A und 7B Klasse auf die Hochsteinalm nach Traunkirchen. Bei perfektem Wanderwetter verbrachten wir einen lustigen Tag in der Natur. Auf der Alm angekommen freuten sich alle, in der Hütte etwas zu essen und trinken zu bekommen. Der Tierpark sorgte ebenso für lustige Momente und fröhliche Gesichter, ehe es schon…