• Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Bundesgymnasium Vöcklabruck
  • Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Seite durchsuchen...
    Weitere laden…

    FUTURE SPACE

    Alle Schülerinnen und Schüler unserer 3ten Klassen erarbeiten während des gesamten Schuljahres ein „Stärkenportfolio“: in diesen persönlich gestalteten Mappen kann jede Schülerin und jeder Schüler drei individuelle Stärken präsentieren. So arbeiten wir schon in den dritten Klassen intensiv im Fach Bildungs- und Berufsorientierung. Die 3F Klasse beschäftigte sich zusätzlich mit einigen Digitalisierungsthemen: in verschiedenen Stationen…

    24. Mai 2022
    Schulleben, Veranstaltungen

    Turn 10 Wettkampf

    Am 27. April sind 24 Mädchen (von der 1. bis zur 7. Klasse) unserer Schule in einem schulinternen Turn10 Wettkampf gegeneinander angetreten. Nachdem die Schulmeisterschaft in Schärding coronabedingt leider kurzfristig abgesagt werden musste, entschlossen sich die Turner, den Wettkampf in unserem Turnsaal abzuhalten. In insgesamt vier Disziplinen (Reck, Boden, Sprung über den Kasten, Schwebebalken) traten…

    14. Mai 2022
    Veranstaltungen, Wettbewerbe
  • Exkursion Schloss Hartheim

    Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts besuchten die Schüler*innen der beiden 6. Klassen mit ihren Lehrkräften Mag. Andreas Distlbacher, Mag. Margit Mayrhauser-Huss und Mag. Marlene Stoll die Lern- und Gedenkstätte Schloss Hartheim. Im Vorfeld der Exkursion hatten sich die Schüler*innen bereits mit dem Thema „Menschen mit Behinderung(en) damals und heute“ auseinandergesetzt. In drei Gruppen wurden…

    14. Mai 2022
    Ausflüge, Veranstaltungen
  • Schikurse der 3ABCDEF und 4ABCDE

    Weil die Infektion zwei Jahre lang sämtliche Schulveranstaltungen verhindert hat, entschlossen wir uns, in der Woche nach Ostern zu einem pädagogischen Großprojekt. Insgesamt waren 11 Klassen auf Schikurs in Obertauern bzw. Zauchensee. Die organisatorische Mühe in der Schule und in den Schigebieten hat sich gelohnt. Die Schülerinnen und Schüler genossen es ENDLICH wieder gemeinsam eine…

    6. Mai 2022
    Filme, Veranstaltungen

    Interkulturelle Woche der 7ABC

    Vom 4. bis zum 8. April verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler der 7ten Klassen, Corona zum Trotz, die lang ersehnten Auslandsaufenthalte in Avignon, Barcelona beziehungsweise am Gardasee. So unterschiedlich unsere Ziele auch waren, so groß war die spürbare Gemeinsamkeit des Erlebten. Wir tauchten ein in die Welt der 2ten Lebenden Fremdsprache und konnten neben der…

    6. Mai 2022
    Veranstaltungen

    Fasching am BG Vöcklabruck

    Am heurigen Faschingsdienstag fanden im Festsaal und in der Aula erstmals kleine Faschingsumzüge statt: an diesem Tag durfte der Spaß und die Freude am Verkleiden im Vordergrund stehen. Fast alle unserer Klassen hatten sich ein Motto überlegt, zu dem sich die Schüler*innen entsprechend kostümiert haben. Zusätzlich wurden kurze Chorographien einstudiert, und nach deren Präsentation wurden…

    18. März 2022
    Schulleben, Veranstaltungen
  • VEREIN TALENTE OÖ: SOMMERAKADEMIE

    Ein Programm für Schüler*innen mit besonderer Begabung Auch heuer gibt es für besonders begabte Schüler*innen die Möglichkeit, sich in den Sommerferien 5 Tage lang mit einem Themenbereich zu beschäftigen. Ziel dieser Veranstaltung ist eine möglichst vielseitige Förderung begabter Schüler*innen als Ergänzung oder Vertiefung zu den Angeboten in den Schulen. Um diesem Ziel gerecht zu werden,…

    18. März 2022
    Allgemein, Ankündigungen, Veranstaltungen

    Christkindl aus der Schuhschachtel

    Auch heuer konnten wir wieder mit unseren Schülerinnen und Schülern die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der Oberösterreichischen Landlerhilfe unterstützen. Gemeinsam haben wir es geschafft, 109 Weihnachtsgeschenke für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine zu schnüren. Bei weihnachtlicher Atmosphäre und durch Kekse und Punsch gestärkt ist auf jeden Fall auch bei uns weihnachtliche Vorfreude…

    21. Dezember 2021
    Schulleben, Veranstaltungen

    Tag der AHS

    Am Samstag, 13. November 2021, durften wir für interessierte Volksschüler und deren Eltern unsere Türen öffnen – ein spannender Vormittag konnte beginnen! Trotz strenger Auflagen (2G-Regel, Zugangsbeschränkung, Maskenpflicht, Abstandsregeln) war die Stimmung sehr gut: Unsere Besucher, begleitet von ihrem Guide und einem unterstützenden Buddy (Schüler*innen aus den 6ten Klassen), wurden mit Trompeten und Paukenschlag willkommen…

    6. Dezember 2021
    Schulleben, Veranstaltungen

    Sportwoche mit Abstand

    21. bis 25. September Trotz der weiterhin andauernden Situation bezüglich des Corona-Virus konnten unsere 6. Klassen auch dieses Jahr wieder eine Woche am Millstätter See verbringen, um sich dort in verschiedensten Sportarten zu versuchen. Bei unserem Aufenthalt am Millstättersee war von Tennis und Mountainbiking über Reiten bis hin zu Kanufahren alles dabei, natürlich stets mit…

    16. Oktober 2020
    Schulleben, Veranstaltungen
Mehr anzeigen Alle Beiträge werden angezeigt

Bundesgymnasium
Vöcklabruck

Schloßstraße 31a
A-4840 Vöcklabruck
Tel.: 07672/236 15
Fax: 07672/236 15 – 30
Sekretariat: sekretariat@bgvbruck.at
www.bgvbruck.at

    


Impressum · Datenschutz

© Bundesgymnasium Vöcklabruck