• Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Bundesgymnasium Vöcklabruck
  • Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Seite durchsuchen...
    Weitere laden…

    Schülerausstellung

    Am Montag, 22. April 2024, fand die Vernissage der Schülerausstellung zum Thema „Musik“ in der Galerie im Lebzelterhaus statt. Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung und Preisverleihung war ein großartiges Erlebnis für alle, besonders natürlich für die jungen Künstler und Künstlerinnen unserer Schule. Die Zeichnungen, Aquarelle, Malereien und Skulpturen der SchülerInnen zum Thema „Musik“ konnten…

    16. Mai 2024
    Schulleben, Veranstaltungen
  • Physics Masterclass – 2024

    Am 27.02.2024 sind insgesamt fünf Schülerinnen und Schüler aus den 7.Klasse zur Physics-Masterclass nach Linz gefahren. Diese wurde an der JKU abgehalten und bestand aus informativen Workshops zum Thema CERN und anschließenden Vorträgen, in welchen die Schülerinnen und Schüler selbst mit Datenpaketen vom Teilchenbeschleuniger arbeiteten. Ihre Aufgabe bestand darin, die Daten der Teilchen, die in…

    3. April 2024
    Allgemein, Veranstaltungen

    Workshop im YOUX

    Gleich am ersten Schultag im Neuen Jahr 2024 nutzte unsere 4D Klasse die Gelegenheit, einen Workshop zur Stärkung der Klassengemeinschaft zu besuchen. Das youx im OKH ist ein Begegnungsort für Jugendliche von 13 bis 19 Jahren. Es gibt verschiedene Räume für Veranstaltungen, Hilfestellungen und Kontakte für Jugendliche und konkrete Angebote zur Freizeitgestaltung. Ein Team von…

    15. Januar 2024
    Schulleben, Veranstaltungen

    Christkindl aus der Schuhschachtel

    Auch heuer konnten wir wieder mit unseren Schülerinnen und Schülern die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der oberösterreichischen Landlerhilfe unterstützen. Gemeinsam haben wir es geschafft, fast 200 Weihnachtsgeschenke für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine zu schnüren. Die Aktion zeigt, dass es wichtig ist, nie zu resignieren, denn eine kleine Freude kann für Betroffene…

    15. Januar 2024
    Schulleben, Veranstaltungen

    Tag der AHS

    Am Samstag, 11. November, konnten wir viele Besucher – Volksschülerinnen, Schüler und deren Begleitung bei uns am BG Vöcklabruck begrüßen: in (kleinen) Gruppen begleiteten ein Team aus Lehrerinnen, Lehrern und Buddys durch einen spannenden Vormittag: Nach dem Empfang mit Orchester und unserer Frau Direktor hörten die Besucher Sätze in den verschiedenen Fremdsprachen, die bei uns…

    4. Dezember 2023
    Schulleben, Veranstaltungen

    Oberstufenworkshop am BG Vöcklabruck

    Für unsere 4. Klassen stellt sich auch heuer die wichtige Frage: Bleiben oder Abschied nehmen von unserer Schule. Um diese Entscheidung zu erleichtern, konnten unsere Schüler*innen in einem Oberstufenworkshop mehr Einblick in die Schulform für unsere „Älteren“ gewinnen. In zwei Unterrichtseinheiten hatten die Schülerinnen und Schüler (und am Nachmittag auch deren Eltern) Gelegenheit, in 10…

    4. Dezember 2023
    Schulleben, Veranstaltungen
    • Cross Country

    Cross Country Lauf

    Unser Laufteam, bestehend aus 35 Schülerinnen und Schüler unserer Schule, nahm sehr erfolgreich an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Geländelauf teil. Bei sehr kühler, aber trockener Witterung war es den Läufern möglich, ihr Bestes zu geben. Zwei Schülerinnen, Kazic Lejla und Ryba Emma, erreichten sogar einen ersten Platz. Wir gratulieren allen Teinehmer*innen!!!

    23. Oktober 2023
    Veranstaltungen

    Move your heart – Schüler*innen liefen 3.300 km

    Nachdem unser Charity Lauf wetterbedingt leider einige Male verschoben werden musste, konnten unsere Läuferinnen und Läufer der 1. bis 4. Klassen beeindruckende Ergebnisse erzielen: 508 Schülerinnen und Schüler liefen 7308 Runden (das sind ungefähr 3.300 km!!) und sammelten so Spenden in der Höhe von €23.000,- € 10.000, – werden an den OÖ Naturschutzbund für die…

    12. Juli 2023
    Veranstaltungen

    Berufsorientierung (IBOBB) hautnah – 2 Ausflüge, unzählige Berufe!

    Im Rahmen der Berufsorientierung, die in der 3. Klasse Teil des Unterrichts ist, konnten unsere dritten Klassen zahlreiche spannende Vorträge begeisterter Eltern über verschiedene Berufe erleben. Weitere Highlights des Jahres waren sicherlich auch die Exkursionen – im Folgenden möchten wir kurz über die Realbegegnungen der 3d berichten: Zu Besuch im Schaustollen in Ottnang und im…

    3. Juli 2023
    Ausflüge, Veranstaltungen

    Besuch im Altenheim

    Am Montag, 26.06.2023, statteten wir, die 2A und 2C Klasse, dem Altenheim St. Klara einen Besuch ab, um den Seniorinnen und Senioren einen abwechslungsreichen und lustigen Tag zu bereiten. Es wurde viel gelacht, gespielt und erzählt. So verging die Zeit schnell und alle hatten Spaß beim Vorlesen und Spielen. Das Highlight des Ausfluges waren die…

    3. Juli 2023
    Ausflüge, Veranstaltungen

    Filmworkshop der 5B und 5C mit Michael Reisecker

    Wir wollen kurz über den Filmworkshop mit Filmemacher Michael Reisecker berichten, den wir im Rahmen unseres Unterrichts im Fach “Bildnerische Erziehung” absolviert haben. Zu Beginn erzählte Michael, wie er zu seinem Beruf gekommen ist und zeigte uns viele spannende Ausschnitte aus seinen Dokumentarfilmen. Im Anschluss wurde uns erklärt, was rechtlich zu beachten ist, wenn man…

    16. Mai 2023
    Schulleben, Veranstaltungen
    • SWITCH

    Tolle Leistungen und viel Spaß beim schulinternen SWITCH-Bewerb für die 7. Klassen!

    Erstmals fand an unserer Schule ein SWITCH-Bewerb statt: Bei diesem Sprachenveranstaltung mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Englisch und einer weiteren lebenden Fremdsprache mit einem Native Speaker über ein vorgegebenes Thema diskutieren. Bewertet wurden der Redefluss und die Flexibilität, die Aussprache sowie das Vokabular der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Der SWITCH-Bewerb war eine sehr gelungene…

    28. April 2023
    Veranstaltungen, Wettbewerbe
  • WELIOS

    Exkursion ins WELIOS Wels

    Im Rahmen des Unterrichtsfaches TECHNIK & DESIGN und dem Projekt KLIMASCHULE besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2a, 2b, 2d und 2e das Mitmach-Museum WELIOS Science Center in Wels. Angereist mit dem Zug, konnten die insgesamt 100 Schülerinnen und Schüler spielerisch das Zukunftsthema erneuerbare Energien entdecken und ausprobieren. „Woher wird sie kommen? Welche Formen und…

    28. April 2023
    Schulleben, Veranstaltungen
  • Trommelworkshop

    TROMMELWORKSHOP unserer 2. Klassen

    Die Schüler und Schülerinnen unserer fünf 2. Klassen haben vor den Semesterferien am Trommelworkshop „Eine bunte Trommelreise durch Kontinente, Kulturen und Zeiten“ teilgenommen. Neben den rhythmischen Fähigkeiten ging es vor allem darum, die Teamfähigkeit zu stärken und beim gemeinsamen Trommeln aufeinander achtzugeben. Der Teamgeist und die Verstärkung der Klassengemeinschaft standen also im Zentrum dieses Workshops.…

    3. März 2023
    Filme, Veranstaltungen
    • Exkursion
    • Exkursion
    • Exkursion

    Unser Tag in Salzburg

    Die 4a, 4d und 3c Klasse waren am 1. Februar 2023 unter der Leitung von Frau Prof. Kalchgruber (Begleitlehrerinnen: Frau Prof. Staudinger und Frau Prof. Stoll) bei den Salzburger Nachrichten und im Haus der Natur. Um 7:45 Uhr fuhren wir vom Busbahnhof Vöcklabruck in Richtung Salzburg los. Um ca. 9 Uhr kamen wir bei den…

    3. März 2023
    Veranstaltungen
Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste

Bundesgymnasium
Vöcklabruck

Schloßstraße 31a
A-4840 Vöcklabruck
Tel.: 07672/236 15
Fax: 07672/236 15 – 30
Sekretariat: sekretariat@bgvbruck.at
www.bgvbruck.at

    


Impressum · Datenschutz

© Bundesgymnasium Vöcklabruck