• Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Bundesgymnasium Vöcklabruck
  • Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Seite durchsuchen...
    Weitere laden…

    Turn 10 Wettkampf

    Am 27. April sind 24 Mädchen (von der 1. bis zur 7. Klasse) unserer Schule in einem schulinternen Turn10 Wettkampf gegeneinander angetreten. Nachdem die Schulmeisterschaft in Schärding coronabedingt leider kurzfristig abgesagt werden musste, entschlossen sich die Turner, den Wettkampf in unserem Turnsaal abzuhalten. In insgesamt vier Disziplinen (Reck, Boden, Sprung über den Kasten, Schwebebalken) traten…

    14. Mai 2022
    Veranstaltungen, Wettbewerbe
  • Erwin Wenzl Preis für unsere Absolventin Miriam Auer

    Am 15. Juli wurde der diesjährige Erwin Wenzl Preis, mit welchem außerordentliche Leistungen von jungen Oberösterreicher*innen honoriert werden, von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer an unsere Absolventin Miriam Auer überreicht. Miriam gewann mit ihrer VWA „Der Einsatz der Afrikanischen Riesenschnecken Achatina sp. zum Abbau von Stress im Kindergarten“ den Hauptpreis in der Kategorie Schule. Wir gratulieren…

    20. September 2021
    Erfolge, Schulleben, Wettbewerbe
  • Junge Mathematiker/innen wieder sehr erfolgreich

    Nachdem sich mehrere Schüler/innen ein ganzes Jahr im Mathematik-Olympiadekurs bei Prof. Elisabeth Andersen vorbereitet hatten, konnten sich Antonia Starzinger, Valentina Kubicek, Simon Padinger, Marie Loidl und Anna Sutter beim dreistündigen Kurswettbewerb für den OÖ-Bewerb in Kefermarkt qualifizieren. Im Rahmen der 52. Österreichischen Mathematikolympiade war der Junior-Regionalwettbewerb für Oberösterreich der einzige schulübergreifende Bewerb, der trotz Corona…

    22. Juli 2021
    Erfolge, Wettbewerbe
  • Dr. Hans Riegl Fachpreis für Marcel Walden

    Ein großes Mischpult, ein riesiges Tonbandgerät und ein enormer Aufnahmeraum – das ist, was sich die meisten Menschen vorstellen, wenn man von einem Tonstudio spricht. Es ist ein Tonstudio. Dennoch nehmen heutzutage immer mehr Musikproduzenten qualitativ hochwertige Musik in ihrem Heimstudio oder sogar ihrem Schlafzimmer unter Verwendung eines Laptops auf. Wie man sieht, die Zeiten…

    12. Oktober 2020
    Allgemein, Erfolge, Wettbewerbe

    Fremdsprachenwettbewerb für OÖ am WIFI Linz, 3. März 2020

    LANGUAGES are FUN! 😊 “It was great fun and it has broadened my horizons to participate in this competition… I’m grateful for this challenging and extraordinary experience.“ (Lilli, 7. Klasse) Auch heuer nahmen wieder einige sprachlich sehr begabte und engagierte Schülerinnen unserer Schule am Fremdsprachenwettbewerb für OÖ, der am 3. März am WIFI Linz abgehalten…

    16. Juli 2020
    Wettbewerbe

    Junge MathematikerInnen sehr erfolgreich

    Wegen Covid19 konnte der Junior-Regionalwettbewerb der Mathematikolympiade nicht wie geplant in Obertraun durchgeführt werden, sondern musste online organisiert werden. 50 OberösterreicherInnen der 2. bis 6. Klassen tüftelten am Samstag 6. Juni in ihrer Freizeit vier Stunden lang, um knifflige mathematische Probleme zu lösen. Jetzt steht das erfreuliche Ergebnis fest: Alle von Prof. Andersen vorbereiteten WettbewerbsteilnehmerInnen…

    30. Juni 2020
    Erfolge, Wettbewerbe

    „Stress kann mithilfe von Beobachtung und Berührung der Afrikanischen Riesenschnecke abgebaut werden“

    – eine Studie mit Kindergarten- und ADHS-Kindern im Rahmen der Vorwissenschaftlichen Arbeit von Miriam Auer (8C) hat diese Hypothese bestätigt. Mit ihrer wissenschaftlichen Arbeitsweise und den aussagekräftigen Ergebnissen lenkte Miriam bei einem VWA-Wettbewerb der Pädagogischen Hochschule und der Österreichischen Gesundheitskasse die Aufmerksamkeit auf ihre sehr gelungene Arbeit. Nach der Präsentation und anschließenden Befragung durch die…

    30. Juni 2020
    Erfolge, Wettbewerbe

    Bezirksmeisterschaft 2020 im alpinen Schilauf

    Am Donnerstag, 13.02.2020, fanden bei strahlendem Sonnenschein die Bezirksmeisterschaften für Schulen im alpinen Schilauf für Kinder, SchülerInnen und Jugendliche in Oberaschau (Hochplettlifte) statt. Insgesamt waren 193 gemeldete StarterInnen voller Motivation dabei, Prof. Schwetz und Prof. Graf betreuten die SchülerInnen unserer Schule. Bei leider sehr wenig Schnee gaben unsere Teilnehmer im perfekt gesetzten Riesentorlauf ihr Bestes.…

    25. Februar 2020
    Erfolge, Veranstaltungen, Wettbewerbe

    Volleyballturnier der Oberstufe

    Am Dienstag, 17.12. fand das schon traditionelle Weihnachtsvolleyballturnier der Oberstufe unter der Leitung von Fr. Prof. Lorenz statt. 9 Mannschaften mit jeweils einer Lehrperson kämpften um den Sieg. Nach spannenden Duellen in den Gruppenphasen und den Kreuzspielen standen sich im Finale das Team 1 der 8C und das Team der 7C mit Fr. Prof. Ratzenböck…

    20. Dezember 2019
    Veranstaltungen, Wettbewerbe

    Bestplatzierungen beim Landeswettbewerb der Mathematik-Olympiade!

    Schloss Weinberg bei Kefermarkt, 12./13. Juni 2019 Beim Landeswettbewerb der Österreichischen Mathematik-Olympiade (für Schüler bis zur 10. Schulstufe) konnte Victoria Gringinger (5B) als einzige zwei Aufgaben vollständig lösen und erreichte unter allen 62 Teilnehmenden den sensationellen 2. Platz. Mit dieser Bestleistung hat sie sich für den Regionalwettbewerb im kommenden Jahr qualifiziert. Hermine Stöttinger errechnete einen…

    25. Juni 2019
    Allgemein, Wettbewerbe
Mehr anzeigen Alle Beiträge werden angezeigt

Bundesgymnasium
Vöcklabruck

Schloßstraße 31a
A-4840 Vöcklabruck
Tel.: 07672/236 15
Fax: 07672/236 15 – 30
Sekretariat: sekretariat@bgvbruck.at
www.bgvbruck.at

    


Impressum · Datenschutz

© Bundesgymnasium Vöcklabruck