-
Redewettbewerb
Johanna Schörghuber und Nina Simmer (6A) nahmen am Samstag, den 10. Mai, beim Redewettbewerb des Soroptimist Clubs Traunsee teil. Mit beeindruckenden Reden zum Themenkreis „Frauen und Gewalt“ fesselten sie im Rathaussaal Gmunden ihr Publikum. Neben den Eltern und Frau Prof. Patry-Kiener waren auch mehrere Mitschülerinnen als „Fanclub“ mitgekommen, um den Redewettbewerb mitzuerleben. Es fiel der…
-
Landesmeisterschaften Schwimmen
Am 11.02.2025 fanden in Wels im Welldorado die Landesmeisterschaften Schwimmen statt, an denen unsere Schule mit drei Mannschaften teilnahm. Bei den Kombinationsbewerben (8x 25 m Freistil und 8x 25 m Rettungsschwimmen), der Kraulstaffel und der Lagenstaffel der Oberstufe zeigten unsere Schüler*innen ihr Können. Die Oberstufe gewann die Lagenstaffel mit fast 25 m(!) Vorsprung auf die…
-
Turn10-Landesmeisterschaften
Am 19.03.2025 fanden in Linz in der SolarCity die TURN10 Landesmeisterschaften der oberösterreichischen Regelschulen statt, an denen unsere Schule mit 3 Teams teilnahm. Die Anfahrt zum Wettbewerb mit Zug und Bus war schon das erste Abenteuer, denn es fielen nach einem Unfall alle Straßenbahnen in Linz aus. Nach einem dadurch nach hinten verlegtem Start erreichten…
-
Schulinterner Turn10-Wettkampf
Am 13.02.2025 fand an unserer Schule der schulinterne Gerätturnwettkampf Turn10 statt. Viele Schüler*innen, die auch die Vorbereitungskurse besuchten, nahmen daran teil und zeigten ihre vorher einstudierte Kür am Boden, am Reck, am Balken / Barren und am Sprung. Die geprüften Kampfrichterinnen werteten streng und waren von den Leistungen der Schüler*innen beeindruckt. Jene Schüler*innen mit den…
-
Erwin Wenzl Preis für Sarah Auer
Mit ihrer vorwissenschaftlichen Arbeit zum Thema „Auswirkungen von verschiedenen Musikrichtungen auf das Verhalten und die Legeleistung von Hühnern“ zeigte Sarah Auer einmal mehr, wie wichtig es ist, selbst gestellte Fragestellungen im eigenen Leben zu verfolgen. Sie untersuchte im Rahmen ihrer VWA das Verhalten und die Legeleistung ihrer Hühner bei klassischer, moderner bzw. gar keiner Musik.…
-
Ökolog-Award für Eugen Wimmer
Mit seiner abschließenden Arbeit zum Thema „Baumschnitt, Veredelung und Pflege bei Kernobst“ gelang unserem Schüler Eugen Wimmer, der nun stolzer Absolvent unserer Schule ist, etwas ganz Besonderes. Er stellte unter Beweis, dass die VWA eine Chance ist, sich mit einem Thema, das einen persönlich interessiert, in selbst gewählter Form auseinanderzusetzten. Neben dem Studium von Fachliteratur…
-
Podcast: Was bedeutet Demokratie für Euch
Am 29. November 2024 tagt in Wien das Jugendparlament 11/24. Der Präsident des Nationalrates a. D. Dr. Wolfgang Sobotka lud zu Schulbeginn Klassen aus den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich ein, an einem Ideenwettbewerb zum Thema „Was bedeutet Demokratie für Euch?“ teilzunehmen. Unsere 5A-Klasse erstellte im Studio von Professor Mag. Anders Motz einen Podcast, der sich…
-
Spitzenplätze bei Mathematik- bzw. Physik-Miniolympiade
149 Schüler/innen aus den 4. Klassen der oberösterreichischen AHS tüftelten am Montag, den 24. Juni und am Dienstag, den 25. Juni im Besucherzentrum der voestalpine in Linz, um physikalische bzw. mathematische Probleme zu lösen. Das Ergebnis war sensationell: Bei der Mathematik-Miniolympiade gab es drei erste Plätze (27 von 32 Punkten) – Einen davon erreichte eine…
-
Siegerehrung des Lions Friedensplakatwettbewerbs
Alle 2. Klassen unserer Schule nahmen heuer am Zeichenwettbewerb zum Thema „Mut zum Träumen“ teil. Diese Woche fand im Festsaal die Siegerehrung statt. Wir gratulieren herzlich allen Klassen- und besonders unseren Schulsiegern.
-
Schulinterner Switch Bewerb
Bereits zum zweiten Mal fand an unserer Schule ein SWITCH-Bewerb statt: Bei dieser Sprachenveranstaltung führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurze Gespräche in Englisch und einer weiteren lebenden Fremdsprache (Französisch, Italienisch oder Spanisch) mit einem Native Speaker. Wie bei der mündlichen Maturaprüfung ziehen die Kandidat*innen ein Thema und bekommen dann dazu eine Aufgabe („Sprechanlass“) gestellt. Nun…
-
3×3 Basketballturnier in Wels
Ein Mädchen- und ein Burschenteam aus der 1E Klasse vertraten unsere Schule beim Mini 3×3 Turnier in Wels. Die Schülerinnen und Schüler meisterten das Turnier gut, mussten sie doch fast ausschließlich gegen Teams aus 2. Klassen antreten. Beim Maxi 3×3 Turnier spielten ebenfalls 2 Teams mit: ein Mädchen- und ein Burschenteam aus der 3E Klasse.…
-
Schul-Boulder-Olympics
Nach einem kurzen Wettkampf-Vobereitungstraining im Delta-Sportpark in Vöcklabruck begaben sich vier Unterstufenmannschaften zu den Schul-Boulder-Olympics in die Boulderhalle „Der Steinbock“ nach Linz. Von insgesamt 530 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern erreichten unsere Kletterer sehr gute Platzierungen! Auch in den Wettkampfpausen wurden die „freien“ Boulderwände zum Üben genützt. Wir alle durften einen sehr gut organisierten, lustigen und…
-
2. Platz bei der Schach-Bezirksmeisterschaft
Nach einem spannenden Turnierverlauf konnte sich unsere erste Mannschaft mit Anna Emhofer (4B), Lorenz Hollerweger (4E), Jonah Manglkrammer (4F), Jakob Offenbecher (4D) und Julian Hollerweger (4E) im Finish gegen starke Gegner überlegen durchsetzen. Letztlich fehlten nur 0,5 Punkte auf den Bezirksmeistertitel – herzliche Gratulation zum 2. Platz. Auch die zweite Mannschaft zeigte eine sehr gute…
-
Preisgekrönte VWA
Unser Absolvent Konstantin Nini gewann mit seiner vorwissenschaftlichen Arbeit den diesjährigen Hauptpreis der katholischen Privatuniversität Linz in der Kategorie „Philosophie“. In seiner ausgezeichneten VWA mit dem Titel „Averroes und Thomas von Aquin: Der Einfluss der arabischen Philosophie auf das europäische Denken“ widmete er sich den kulturellen Bezügen zwischen der islamischen Welt und dem lateinischen Westen…
-
NABOJ Wettbewerb an der JKU Linz
Insgesamt sieben Teams aus Vöcklabrucker Gymnasien nahmen am internationalen (Mathematik)Teamwettbewerb NABOJ teil. Für oberösterreichische Schulen wurde der Bewerb wieder an der Johannes Kepler Universität Linz durchgeführt. Weitere Orte waren Wien, Innsbruck und Villach. Das Junior – Team unserer Schule (Sarah FÖTTINGER, Greta HOLLEIS, Magdalena SCHWAIGER, Vera TILLMANN und Simon UMBRICH) konnte 12 Aufgaben lösen. Das…