• Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Bundesgymnasium Vöcklabruck
  • Schule ▾
    • Direktion und Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulärztin
    • Schüler- und Bildungsberatung
    • Lernbegleitung
    • SGA / Elternverein
    • Wir über uns
    • Tag der AHS
    • Schulfilme
  • Lernen ▾
    • Modernes Lernklima
    • Bibliothek
    • Sprachenvielfalt
    • Digitale Kompetenz
    • Individuelle Schwerpunkte
    • Persönlichkeitsentwicklung
  • Termine ▾
    • Schulfreie Tage
    • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Supplierplan
    • Maturatermine
    • Sprechstunden
    • Elternsprechtag
  • Aktuelles
  • Kontakt ▾
    • Anschrift / Kontakt
    • Neuanmeldung
    • Formulare
Seite durchsuchen...
    Weitere laden…

    Konstruktive Kommunikation – ein Kinderspiel?

    In unserem Wahlpflichtfach Konfliktmanagement, das die Schüler*innen der 6. Klassen besuchen können, beschäftigten wir uns mit den Fragen: „Was macht Kommunikation zu ‚gelungener‘ Kommunikation? Wie kann ich Konflikte ansprechen ohne den anderen mit Vorwürfen zu überhäufen und dennoch meine Meinung zu vertreten? Wie kann ich dafür eine gute Lösung finden?“ Unsere Schüler*innen beschäftigten sich mit…

    11. Februar 2022
    Schulleben
  • AKTION: Ö3 Wundertüte macht Schule

    Erfolg ist, ein Ziel gemeinsam zu erreichen. Die Aktion „Ö3 Wundertüte macht Schule“ bietet die Möglichkeit, einen Beitrag für die Umwelt zu leisten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Beides sind wichtige Werte in unserer Schulgemeinschaft. Beflügelt von unserem vorjährigen Erfolg, wir erreichten bundeslandweit den 2. Platz mit 314 eingesammelten Handys, wollten wir heuer…

    28. Januar 2022
    Erfolge, Schulleben

    Tag der Jogginghose – Wir waren dabei!

    Der 21. Jänner gilt weltweit als „internationalen Jogginghosentag“ – dieses Jahr waren wir am BG Vöcklabruck dabei! Seit dem Jahr 2010 gibt es diesen „Feiertag“ und in diesem Schuljahr schlossen sich viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrerinnen und Lehrer und auch unsere Frau Direktor dem Aufruf der Schülervertretung an, diesen Tag in gemütlicher Kleidung…

    28. Januar 2022
    Allgemein, Schulleben

    Der Nikolaus war da

    Der Nikolaus ist auf seiner langen Reise auch bei uns im BG vorbeigekommen. Danke, dass Du unsere ersten und zweiten Klassen besucht hast.

    21. Dezember 2021
    Schulleben

    Christkindl aus der Schuhschachtel

    Auch heuer konnten wir wieder mit unseren Schülerinnen und Schülern die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der Oberösterreichischen Landlerhilfe unterstützen. Gemeinsam haben wir es geschafft, 109 Weihnachtsgeschenke für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine zu schnüren. Bei weihnachtlicher Atmosphäre und durch Kekse und Punsch gestärkt ist auf jeden Fall auch bei uns weihnachtliche Vorfreude…

    21. Dezember 2021
    Schulleben, Veranstaltungen

    Tag der AHS

    Am Samstag, 13. November 2021, durften wir für interessierte Volksschüler und deren Eltern unsere Türen öffnen – ein spannender Vormittag konnte beginnen! Trotz strenger Auflagen (2G-Regel, Zugangsbeschränkung, Maskenpflicht, Abstandsregeln) war die Stimmung sehr gut: Unsere Besucher, begleitet von ihrem Guide und einem unterstützenden Buddy (Schüler*innen aus den 6ten Klassen), wurden mit Trompeten und Paukenschlag willkommen…

    6. Dezember 2021
    Schulleben, Veranstaltungen

    Lo scambio interculturale con una scuola italiana

    Ci mettiamo a scoprire un mondo nuovo. Da due mesi stiamo facendo un progetto scolastico con un liceo ad Arezzo, in Toscana. Abbiamo già conosciuto i nostri studenti italiani scambiando i nostri profili, chattando e scrivendo delle mail. Inoltre, abbiamo organizzato un incontro digitale, facendo una conferenza video. Progettiamo anche di girare un breve video-clip,…

    6. Dezember 2021
    Schulleben

    Projekt „Der perfekte Tag“

    Im Zuge eines Unterrichtsprojekts gingen die Schüler*innen der 6a-Klasse im Fach Deutsch der Frage nach, was für sie einen perfekten Tag ausmache. Ist es ein Ort, der positive Gefühle hervorruft? Ist es eine bestimmte Jahreszeit? Oder liegt das Perfekte in den kleinen Dingen? Die Schüler*innen suchten nach Antworten und fanden ihre ganz persönlichen. Das Ergebnis…

    16. November 2021
    Schulleben

    Erlebnispädagogische Tage der 1. Klassen

    In der zweiten Schulwoche fanden die erlebnispädagogischen Tage unserer ersten Klassen statt. Die jeweiligen Klassenteams durften unter Anleitung unserer Erlebnispädagoginnen Hindernisse überwinden, Türme bauen, Kugelbahnen verlegen, Mutläufe absolvieren und vieles, vieles mehr. Damit alle Schülerinnen und Schüler die gewünschten Ziele erreichten, waren die Zusammenarbeit im Team sowie gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung gefragt. Die Aktivitäten brachten…

    16. November 2021
    Schulleben

    English in Action unserer 4ten Klassen

    Schon in der zweiten bzw. dritten Schulwoche konnten unsere 4ten Klassen ein besonderes Highlight erleben: English in Action! Unter „English in Action“ versteht man eine Schulwoche, in der die Schülerinnen und Schüler mit den extra aus England angereisten Native Speakers arbeiteten. In diesen fünf Tagen haben Pete, Theresa und Phil viel über ihr Heimatland erzählt…

    9. November 2021
    Schulleben

    Unser Schulgarten im Wandel der Jahreszeiten – Der Winter kann kommen!

    Die Schüler*innen der 2C bearbeiten im Biologieunterricht ein besonderes Projekt, in dem der Schulgarten im Mittelpunkt steht. „Welche Pflanzen sind in unserem Blumenbeet, welche Pflege ist im Herbst notwendig und wie wird es sich im Jahreslauf weiter entwicklen“, waren dabei wichtige Fragen. Da es ohne Pflege gar nicht geht, wurde auch praktisch Hand angelegt. Gemeinsam…

    9. November 2021
    Schulleben
  • Pfahlbau Seewalchen

    Die Schülerinnen und Schüler der 2C Klasse besuchten im Rahmen des Geschichteunterrichtes mit ihren Professorinnen Isabella Rill und Andrea Staudinger den Pfahlbaupavillon in Seewalchen. Neben einer Zeitreise in die Steinzeit sowie spannenden Erzählungen über das Leben von Ötzi bastelten die Kinder ihre eigenen steinzeitlichen Werkzeuge, machten sich mit Metalldetektoren auf die Suche nach versteckten Edelmetallen…

    11. Oktober 2021
    Ausflüge, Schulleben
  • Tag der Sprachen am BG Vöcklabruck

    Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen am 26. September haben unsere Lehrerinnen der 2. Lebenden Fremdsprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch) ein Projekt mit Schülerinnen der siebten Klassen organisiert.Ziel war es, die Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen auf die Sprachenvielfalt in unserer Schule aufmerksam zu machen – neben den Sprachen, die man bei uns im Unterricht…

    6. Oktober 2021
    Schulleben
  • Erwin Wenzl Preis für unsere Absolventin Miriam Auer

    Am 15. Juli wurde der diesjährige Erwin Wenzl Preis, mit welchem außerordentliche Leistungen von jungen Oberösterreicher*innen honoriert werden, von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer an unsere Absolventin Miriam Auer überreicht. Miriam gewann mit ihrer VWA „Der Einsatz der Afrikanischen Riesenschnecken Achatina sp. zum Abbau von Stress im Kindergarten“ den Hauptpreis in der Kategorie Schule. Wir gratulieren…

    20. September 2021
    Erfolge, Schulleben, Wettbewerbe
  • Ö3 Wundertüte macht Schule – 2. Platz in Oberösterreich

    Mit großer Begeisterung sammelten unsere Schüler*innen letzten Dezember und Jänner 314 alte Handys, und damit haben wir bei der beliebten Aktion von Ö3 den 2. Platz in Oberösterreich erreicht. Unvergessen auch der sehr gelungene und äußerst souveräne Radioauftritt von Frau Prof. Schallmainer! Vielleicht können wir heuer unser Ergebnis noch toppen und somit wieder Kindern und…

    20. September 2021
    Erfolge, Schulleben
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste

Bundesgymnasium
Vöcklabruck

Schloßstraße 31a
A-4840 Vöcklabruck
Tel.: 07672/236 15
Fax: 07672/236 15 – 30
Sekretariat: sekretariat@bgvbruck.at
www.bgvbruck.at

    


Impressum · Datenschutz

© Bundesgymnasium Vöcklabruck